Wir: Die Luthergemeinde Lahr-Dinglingen und die Paulusgemeinde Mietersheim
sind geschichtlich immer schon eng miteinander verbunden, aber mit ausgeprägtem, je eigenem Profil:
– Die Paulusgemeinde noch immer mit ihrem dörflichen Charme, ihrer Familienfreundlichkeit und vitalen Nachbarschaften und einem regem Vereinsleben
– Die Luthergemeinde mit der Martinskirche mit dem historischen Ortskern Dinglingens, zugleich aber stark geprägt von Zuwanderung und Migration und durch das Wohngebiet Kanadaring.
Der eignen Geschichte verbunden, im Glauben wurzelnd und weltoffen verstehen wir uns als diakonische Gemeinde und wollen Zuhause sein für Menschen ganz verschiedener Herkunft und oft weiter Lebenswege. Die beiden Gemeinden haben eine gemeinsame Pfarrstelle, aber je eigene Ältestenkreise, eigene historische Kirchenstandorte, Gemeinderäume und jeweils ihren Kindergarten.
Wir: Sind Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Lahr, die neun Lahrer Ortsgemeinden umfasst. Wir gehören zum Kirchenbezirk Ortenau, Region Lahr und landeskirchlich zur Evangelischen Kirche in Baden.
Wir verstehen uns als Teil eines Gemeindeverbundes West, der vier ‚Kleeblattgemeinden‘: Neben unseren beiden Gemeinden gehören die Melanchthongemeinde Dinglingen-West (http://www.melanchthongemeinde-lahr.de/) und die Erlösergemeinde Kippenheimweiler dazu. Wichtige Arbeitsformen werden gemeinsam organisiert, zum Beispiel die Jugendarbeit und die Chöre.
So erreichen Sie uns:
Pfarramt und hauptamtliche Ansprechpartner
Gemeindesekretärin Kerstin Glatt
Sekretariatszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.30-12.00 Uhr
Donnerstag 15.00-18.00 Uhr
Kontakt:
Tel.: 07821 22530 oder 985926
ACHTUNG:
Die bisherigen Ortspfarrer, Pfarrerehepaar Barbara und Frank-Uwe Kündiger sind ab dem 28.02. wegen ihres dienstlichen Wechsels an den Bodensee nicht mehr zuständig. Für die Zeit der Pfarramtsvakanz gelten folgende Aufgabenteilungen:
Der Pfarrer der benachbarten Melanchthongemeinde, Jochen Waldmann, versieht die übergeordneten Aufgaben der Pfarramtsverwaltung (07821 43774).
Ab dem 01. März wird Pfarrerin Marie-Louise Scheuble als „Pfarrerin im Probedienst“ die laufenden gemeindlichen Dienste und Verpflichtungen übernehmen.
Für Trauungen und Taufen ist die Pfarramtssekretärin Kerstin Glatt Ihre erste Ansprechpartnerin und klärt die jeweiligen Zuständigkeiten. Für Beerdigungen liegt den örtlichen Bestattern die wochenweise wechselnde Zuständigkeit der Vertretungspfarrer vor.
Pfarrerin Marie-Louise Scheuble
Gemeindediakonin Lisa Lüdemann
Mobil: 0157 58405826
Info Jugend: hier
Evangelische Kirche in Baden:
Kirchenbezirk Ortenau, Region Lahr:
Gemeindegebiet der Luther- und Paulusgemeinde
Gemeindebrief:
ist das ‚Evangelische Journal Lahr‘ mit gesamtlahrer Mantelteil und einem Innenteil zu den jeweils eigenen Ortsgemeinden.
Das „Journal“ erscheint vier Mal im Jahr auf Advent, Ostern, Pfingsten und Erntedank und wird in die Haushalte ausgeteilt. Sie finden unseren Innenteil Luther-Paulus auch hier unter der Rubrik GEMEINDEBRIEF. Neuzugezogene erscheinen in unseren Dateien oft mit ca. 3-4 Monaten Verzögerung. Sie können uns gerne anrufen, damit wir Sie gleich nach Umzug auf unserer Verteilerliste haben. Gerne besuchen wir Sie auch.
Gemeindeprofile Luther- und Paulus:
Innerhalb der Kirchengemeinde Lahr haben sich über Jahrzehnte in den Ortsgemeinden unterschiedliche Profile und Arbeitsschwerpunkte herausgebildet.
Ein „Arbeitskreis Kooperation in Lahr“ hat bereits 2007 inhaltliche Schwerpunkte festgehalten. Für Luthergemeinde waren dies: Diakonie/Integrations- und Gemeinwesenarbeit, Jugendarbeit, Kirchenmusik.
Im Zuge der seit 2011 auf den Weg gebrachten langfristige Raumplanung und Gebäudeoptimierung für die Evangelische Kirche in Lahr wurden folgende Profilbestimmungen getroffen:
Luther / Gemeindeprofil: https://lutherpaulus-lahr.net/gemeindeprofil-luther/
Paulus / Gemeindeprofil: https://lutherpaulus-lahr.net/gemeindeprofil-paulus/